Farbsinnprüfung: Anomaloskop Oculus HMC
Computergestützte Untersuchung der Farbtüchtigkeit
Farbschwächen oder Farbblindheit sind oft unerkannt; gleichzeitig ist für viele Berufe ein intaktes Farbensehen Voraussetzung.
Auch die Führerscheinprüfung, Boots- oder Sportflugzeugführerscheine hängen von der Farbtüchtigkeit ab.
Manche Medikamente verändern die Netzhautmitte; eine genaue Farbuntersuchung kann einen ersten Hinweis auf eine Nebenwirkung geben.
Mit dieser computergestützten Untersuchung können alle bekannten Farbsinnesstörungen erkannt werden:
- Rot-Grün- Schwäche
- Rot-Grün-Blindheit
- Blau-Gelb-Störungen
Gleichzeitig kann das Ausmaß einer diagnostizierten Farbschwäche bestimmt werden, der sogenannte Anomalie-Quotient.
Wir möchten Sie ausführlich beraten, wenn es um die KFZ-Tauglichkeit, die Berufswahl oder die Flugtauglichkeit geht. Wir führen diese Untersuchung deshalb ausschließlich im Rahmen eines im MVZ durchgeführten Gutachtens durch.
Die Untersuchung ist schmerzlos und ohne besondere Vorbereitung möglich.
Die Farbsinnprüfung Untersuchung wird mit einem ermäßigten Satz nach der Amtlichen Gebühren-Ordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Der Rechnungsbetrag beträgt hierfür: 35,12€